Bergtour
auf den 1724m hohen
Großen Größtenberg
Donnerstag, 9.9.2021
***
Abfahrt um 7:00 Uhr beim Bahnhof
(gegenüber Siedler- Vereinshaus)
***
Ich lade alle BergfreundInnen recht herzlich zur Tour auf den Großen Größtenberg
am Donnerstag den 9. September ein. Wir fahren gemeinsam über Windischgarsten zum Gasthaus Schaffelmühle und von dort zum Haslersgatter (1154m). Hier beginnt unsere Wanderung. Wir gehen zuerst
gut 100m bergab zum Steyrsteg (946m) und von dort hinauf zur Weingartsalm (1154m). Hier nehmen wir den Pfad durch das Halterhüttental hinauf zum Großen Größtenberg. Gehzeit vom Haslersgatterl zum
Gipfel ca. 3 Stunden.
Nachdem wir die Aussicht am Gipfel genossen haben geht's wieder hinunter zur Weingartsalm. Hier können wir uns entscheiden ob wir wieder über den Steyrsteg zum Ausgangspunkt Haslersgatterl
zurückgehen oder den längeren aber sehr schönen Weg über die Groißnalm zurückwandern.
Gesamtgehzeit um 5,5 oder 6,5 Stunden (je nach Variante).
Bitte genug Essen und Trinken mitnehmen, während der Wanderung gibt es keine Einkehrmöglichkeit.
Ich freue mich, wenn ihr dabei seid!
Karl
***
Wir weisen darauf hin, dass bei dieser Veranstaltung
fotogarfiert wird und diese Bilder
eventuell auf unserer Homepage gezeigt werden!
Abendwanderung
*ABGESAGT*
Dienstag, 31. August 2021
***
Treffpunkt und Abfahrt
um 17:00 Uhr
beim Bahnhof in Pettenbach.
(gegenüber Siedler- Vereinshaus)
Info: Hubert Redl
0664 73579696
Wir weisen darauf hin, dass bei dieser Veranstaltung fotogarfiert wird und diese Bilder
eventuell auf unserer Homepage gezeigt werden!
Bergtour
Plankensteinalm
Samstag,
4.9.2021
***
Abfahrt um 7:00 Uhr beim Bahnhof
(gegenüber Siedler- Vereinshaus)
***
Fahrt nach Gosau Mittertal
Gesamtgehzeit ca 6 Std.
Jause und Getränke mitnehmen
Schöne Aussicht auf das Dachsteinmassiv und Plassen
Auf eine rege Teilnahme freut sich euer Guide Ferdinand Kastberger
0676 821 261 673
***
Wir weisen darauf hin, dass bei dieser Veranstaltung
fotogarfiert wird und diese Bilder
eventuell auf unserer Homepage gezeigt werden!
Sommerausfahrt
Maria Alm am Hochkönig
26.08.- 29.08.2021
Tourenführer begleiten die Teilnehmer auf die umliegenden Berge zum Mountainbiken, Bergwandern und
Bergsteigen.
Quartier: Hotel Edelweiß,
www.hoteledelweissmariaalm.at
Preis: € 300,- für Naturfreunde
Mitglieder
€ 340,- für Nichtmitglieder der Naturfreunde Pettenbach
€ 30,-
Einzelzimmerzuschlag
der Preis beinhaltet: Halbpension, Fahrt, Tourenführung, Gaudi!!
Im Rahmen der Halbpension wird ein reichhaltiges Frühstück sowie abends ein
dreigängiges Wahl Menü serviert.
weiteres im Preis inbegriffen sind:
Saunen, Dampfbad, Tepidarium und weiteren kleinen Relax-Highlights. W-LAN
Internetzugang.
Abfahrt: 26. August 2021 Bahnhof Pettenbach (gegenüber
Siedlervereinsheim) 06.30 Uhr
Anmeldung: gültig bei einer Anzahlung von € 100,-
Bammer Hermann Raiba Pettenbach AT17 3438 0000 0380 1917
Bei Verwendungszweck bitte Namen und "Maria Alm 2021" angeben.
Ein guter Freund und Kamerad ist von uns gegangen.
Er wird uns immer in liebevoller Erinnerung bleiben.
Der Familie unser aufrichtiges Beileid.
Berg Frei
Naturfreunde Pettenbach
Dankbar für alles, was wir im Leben mit ihm teilten, durch ihn erfahren und mit ihm erleben durften, nehmen wir Abschied von unserem Papa, Opa und Urliopa,
Karl Platzer
der am Freitag, 5. März 2021, nach kurzer schwerer Krankheit, plötzlich und unerwartet, im 81. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Freitag, dem 12. März 2021, um 11.00 Uhr von der Pfarrkirche Pettenbach aus zur letzten Ruhe.
Das gemeinsame Gebet halten wir am Donnerstag, dem 11. März 2021, um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Pettenbach.
Die Möglichkeit, sich persönlich von unserem lieben Verstorbenen Karl "Charly" Platzer zu verabschieden und sich in das Kondolenzbuch einzutragen, besteht am Mittwoch, dem 10. März und am Donnerstag, dem 11. März von 8 - 18 Uhr in der Aufbahrungshalle Pettenbach.
In Liebe
Karin, Astrid, Bettina und Verena samt Familien
Skitour auf den Hochgößen in Oppenberg!
Am 21. Feb. 2021 bei tollem Wetter, machten wir uns auf, auf eine Skitour in Oppenberg. Ziel war Hochgrößen 2115m durch das Riednertal.
Der Schnee beim Aufstieg war teilweise sehr gefroren und wäre ohne Harscheisen nicht machbar gewesen. Bei milden Temperaturen konnten wir die Abfahrt bei besten Firn genießen.
Berg Frei
Bammer Hermann